
Dieses Modell ist bereits in den Besitz einer geschätzten Couture-Kundin übergegangen. Die Kimono-Form ist ein weiterer Archetypus, den ich sehr schätze. Er passt einfach immer sowohl in Passform als auch vom Styling her und lässt sich wunderbar modifizieren. Neben dieser puristisch japanischen Anmutung z.B. eine ‘indische’ Variante, bei der die Blende durch eine Sari-Borte gebildet wird – und das Modell völlig anders, seidig-sanfter, wirken lässt.
Das schillernde Farbspiel des changierenden, zweifarbig gewebten Organza-Gewebes aus reiner Seide erinnert an Libellen-Flügel, – und diese Erscheinung wird noch unterstrichen durch eine chitin-artige Steife aus zartem Glanz und irisierender Transparenz. Die Farben, Blutrot und Malachitgrün, flirren, tanzen vor den Augen, so, dass sie der Blick kaum einfangen kann. Aus manchem Blickwinkel werden sie unerwartet transparent, – um sich gleich darauf, nur durch eine kaum wahrnehmbare Bewegung, in intensive Farb-Brillanz über zu verwandeln. Was für ein Sinnenrausch…schwerelos…Libellen-Flügel.

