top of page

SARONG STYLE #1


Sarong Style # 1 Sarong-Rock aus changierender Dupion-Seide, schimmernd zwischen MessingGold und glühendem ZinnoberRot mit Schatten in KupferOxid. Am Saum blinken die kleinen Pailletten einer antiken Sariborte, deren Ornamente durchbrochen sind und dadurch dem opulenten Abschluss etwas die Schwere nehmen. Der Raglan-Pulli mit großem U-Ausschnitt hat ein Streifenmuster aus zart glänzenden Goldstreifen, gegen die sich matte Streifen in Zimt absetzen. Er nimmt das Farbspiel des Seidenrocks auf und bildet gleichzeitig, als selbstverständliches “everyday”-Teil, die Balance zu den Ethno-Elementen. Ein erster Eindruck von in der stilistischen Ausrichtung der Kollektion.


Das Prinzip meiner Sarongs ist ein im Rücken richtig gutsitzender, konfektionierter Rock mit schön fallenden Faltenwürfen im Vorderteil, die sich als Verschluss binden lassen. Wer also gedacht hat, dass es sich um ein lässig um die Hüfte geknotetes Stück Stoff handelt, hat weit gefehlt. Es handelt sich um eine ” relative Konstante mit variablem Parameter ” 🙂 … und diese Faktoren werden nicht dem Zufall überlassen sondern exakt berechnet und konstruiert. Das sieht dann, in diesem noch recht einfachen Modellfall, so aus:





Wenn das Ding als Nesselschnitt probegenäht ist und man sich endlich ans Zuschneiden im Originalmaterial traut, das mit dem Nähen auch noch funktioniert – dann kommt mit etwas Glück das zuvor Erdachte raus. Das Raglan-Shirt vom Entwurfs-Scribbel wurde dann auch gleich umgesetzt.

bottom of page